Billstedter Einsatz für mehr Kinderschutz

Am vergangenen Mittwoch feierte „Yaya – Ein Leben“ Premiere im Hamburger Rathaus. Mitgewirkt haben u.a. acht ehemalige Schülerinnen und Schüler des Kunst- und Kulturkurses der Katholischen Schule St. Paulus in Billstedt mit ihren Lehrerinnen Katharina Mehnert und Christiane Fröbrich. Gemeinsam nahmen sie in der vergangenen Woche an der Festveranstaltung im Hamburger Rathaussaal teil - mit Bürgermeister Peter Tschentscher und weiteren mehr als 400 geladenen Gästen.

Am vergangenen Mittwoch feierte „Yaya – Ein Leben“ Premiere im Hamburger Rathaus. Der Film basiert auf dem tragischen Schicksal der kleinen Yagmur, die 2013 mit nur drei Jahren infolge schwerer Misshandlungen durch ihre Mutter starb. Organisiert wurde die Gedenkveranstaltung von der Yagmur-Gedächtnisstiftung.

Der Film zeigt ein fiktives Leben, das Yagmur nie führen konnte. Zu Beginn scheint es, als begleite man eine junge Frau auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben – erst am Ende wird durch einen Rücklauf klar: Es ist eine Illusion. Mit dem Film soll ein Bewusstsein für mehr Kinderschutz geschaffen werden.

Mitgewirkt haben u.a. acht ehemalige Schülerinnen und Schüler des Kunst- und Kulturkurses der Katholischen Schule St. Paulus in Billstedt mit ihren Lehrerinnen Katharina Mehnert und Christiane Fröbrich. Gemeinsam nahmen sie in der vergangenen Woche an der Festveranstaltung im Hamburger Rathaussaal teil – mit Bürgermeister Peter Tschentscher und weiteren mehr als 400 geladenen Gästen.

Wir sagen: Herzlichen Dank für das beeindruckende Engagement für mehr Kinderschutz!
Der Film ist auf YouTube veröffentlicht: https://youtu.be/WdmrHUqSbKs?si=o8-rxXZ0X9SXBDsG