„Ein Pfund Mut ist mehr wert
als eine Tonne Glück.“
James Garfield
- Schulgeld-Info (040) 37 86 36 - 50
- GBS-Info (040) 37 86 36 - 37
- Bewerbungs-Info (040) 248 77 - 10 11
- Schulgeld-Info (040) 37 86 36 - 50
- GBS-Info (040) 37 86 36 - 41
- Bewerbungs-Info (040) 248 77 - 10 11
Aktuelles
Fulminantes Barockes Fest mit mehr als 200 Schülern
Generalvikar Geißler zu Besuch in Wilhelmsburg
Dank an die Eltern- und Schüler_innenvertretungen
Anmelden: Ansgar-Cup geht an den Start!
Sternsinger-Segen für die Schulabteilung
Psallite: Singt und spielt ein Psalmenlied! –

Wir scheuen uns oft, Dinge klar zu benennen. Sie als gut oder böse zu bezeichnen. Haltung und Position zu beziehen. Ich glaube aber, Kinder brauchen das heute mehr denn je, weil die Welt so kompliziert und ungemütlich geworden ist.
Also, ich bin froh, wenn die katholische Schule den Mut zu dieser Klarheit aufbringt.
» zum Interview
Schulstandorte
Sie wünschen sich eine exzellente Bildung für Ihr Kind – auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, im respektvollen und lernfördernden Umgang miteinander? Dann sind Sie bei uns richtig.
Sprechen Sie unsere Schulleitungen gern direkt an und informieren Sie sich auf den Homepages der Schulen über die Tage der offenen Tür sowie Informationsabende. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen!

- Grundschulen
- Barmbek, Billstedt, Blankenese, Bergedorf, Eimsbüttel, Farmsen, Harvestehude, Harburg, Hamm, Langenhorn, Neugraben, Wandsbek, Wilhelmsburg, Winterhude
- Stadtteilschulen
- Altona, Barmbek, Billstedt, St. Georg, Wilhelmsburg
- Gymnasien
- Borgfelde, Harburg, Rotherbaum
Termine & Veranstaltungen

Feb
Ideenbörse Grundschule
01.02.2023 / 16:00 - 18:00 Uhr digital
Fastenzeit und Ostern
Mit der Ideenbörse möchten wir ein Forum eröffnen, um die schulpastorale Arbeit an Grundschulen zu erweitern und zu bereichern. … weiter lesen

Feb
RU – systemrelevant oder kann der weg?
08.02.2023 - 23.02.2023 / 15:00 - 18:00 Uhr Katholische Akademie Hamburg
Verschiedene theologische Akteure im Gespräch zur Säkularisierung und ihren Konsequenzen
Hamburg als Weltstadt ist zunehmend geprägt von Säkularisierung und religiöser Indifferenz. Welche Relevanz hat in dieser Stadt noch der konfessionelle Religionsunterricht, der an den staatlichen Schulen in einem trägerpluralen Format erteilt wird und nur noch an den katholischen Schulen als katholischer Religionsunterricht angeboten wird. … weiter lesen

Ich bin heilfroh, meine kleinen Kinder in der katholischen Schule zu haben. Sie ist übersichtlich, jeder kennt jeden, jeder wird gesehen – und auch wahrgenommen.
Das finde ich am wichtigsten an einer Schule. Dass kein Kind
,egal‘ ist.