Aus „Katholische Schule Bergedorf“ wird „Katholische Schule St. Elisabeth Bergedorf“

Feierliche Namensgebung der Grundschule an der Chrysanderstraße

Die Katholische Schule Bergedorf trägt ab sofort einen neuen Namen: Katholische Schule St. Elisabeth Bergedorf. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marien-Kirche und einem anschließenden Namensfest auf dem Pausenhof an der Chrysanderstraße wurde die Namensgebung heute offiziell begangen. In seinem Grußwort würdigte Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg, die Wahl der neuen Namenspatronin: „Mit der Heiligen Elisabeth von Thüringen stellt sich diese Schule unter den Schutz und das Vorbild einer ganz besonderen Frau, die bis heute tief berührt. Elisabeth hat hingesehen, wo andere weggeschaut haben – sie hat geteilt, wo andere gehortet haben.“ Die neue Namensgebung sei mehr als ein formaler Akt, so Haep weiter, sondern „eine Einladung, Bildung aus dem Geist des Evangeliums zu gestalten – mit Herz, mit Verstand und mit einer Haltung, die das Gegenüber im Blick hat.“

Schulleiterin Christiane Roling sieht in der Entscheidung einen bewussten Schritt, das pädagogische Profil der Schule weiter zu schärfen: „Die Heilige Elisabeth steht für eine Haltung gelebter Nächstenliebe – das passt zu unserer Schulgemeinschaft, in der wir einander mit Respekt und echter Aufmerksamkeit begegnen wollen.“ Die Umbenennung wurde von der gesamten Schulgemeinschaft über viele Monate hinweg vorbereitet. Im Rahmen des heutigen Festes erinnerten die Schülerinnen und Schüler u. a. mit einem Anspiel an die Legende der Rosen, die für Elisabeths Barmherzigkeit stehen. Eine Rose ist daher ab sofort auch im neuen Logo der Schule zu entdecken. Haep formulierte zum Abschluss seinen Wunsch für die Zukunft: „Möge dieser neue Name der Schule zum Versprechen werden: für ein Lernen, das von innen trägt, und für ein Miteinander, das den Glauben lebendig macht.“

Fotos: Christof Haake