Erzbischof Heße beauftragt neue Verantwortliche für die Schulpastoral

Mit einem feierlichen Gottesdienst im St. Marien-Dom hat Erzbischof Dr. Stefan Heße elf Frauen für den Dienst in der Schulpastoral beauftragt bzw. ernannt. Sechs Frauen arbeiten als Religionslehrerinnen an katholischen Schulen, vier an staatlichen Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Diese sind hier im Bild zu sehen.

Mit einem feierlichen Gottesdienst im St. Marien-Dom hat Erzbischof Dr. Stefan Heße elf Frauen für den Dienst in der Schulpastoral beauftragt bzw. ernannt. Sechs Frauen arbeiten als Religionslehrerinnen an katholischen Schulen, vier an staatlichen Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Zudem wurde Marina Klaus für das Referat Schulprofil beauftragt.

Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule, hob in seinem Grußwort hervor, dass Schulpastoral „ein unverzichtbarer Bereich“ sei, der über den Unterricht hinaus das Schulleben präge. „Mehr denn je bin ich überzeugt, dass Schulen Orte sein müssen, an denen Zuhören, Zuwendung, Compassion, Achtsamkeit und Respekt eingeübt werden. Die Schulpastoral trägt dazu bei, dass junge Menschen Verantwortung für sich selbst, für andere und vor Gott übernehmen können“, so Haep.

Barbara Viehoff, Referatsleiterin Schulprofil, würdigte das Engagement der neuen Beauftragten und den besonderen Charakter der diesjährigen siebten Qualifizierungsrunde. „Das Besondere war, dass etwa die Hälfte der Teilnehmenden an katholischen und die andere Hälfte an staatlichen Schulen arbeitet. Diese Unterschiedlichkeit der Perspektiven hat die Gruppe bereichert und bewegt“, sagte Viehoff. Sie betonte, dass die Beauftragung zugleich „eine Chance, eine Herausforderung, ein Wagnis und ein Vertrauensvorschuss“ sei.

Mit der Beauftragung wächst das Netzwerk der Schulpastoral im Erzbistum Hamburg weiter. Die neuen Beauftragten gestalten an ihren Schulen religiöse und spirituelle Angebote, unterstützen Schülerschaft und Kollegium in Glaubens- und Lebensfragen und fördern eine Schulkultur, die von Offenheit und Achtsamkeit geprägt ist.

Folgende Religionslehrerinnen wurden für die katholischen Schulen beauftragt:
Marina Klaus (Referat Schulprofil), Katrin Konermann und Karolina Strotmann (Katholische Schule St. Joseph Wandsbek), Sarah Niemeyer und Kerstin Panamthottathil (Sophie-Barat-Schule), Vanessa Rogge (Katholische Schule Hochallee), Michaela Schultz (Johannes -Prassek-Schule, Lübeck).


Folgende Religionslehrerinnen an staatlichen Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein wurden für die Schulpastoral an ihrer Schule ernannt:
Helena Linhardt (Theodor-Heuss- Gemeinschaftsschule, Preetz), Katharina Loske (Grunschule Wöhrendamm, Großhansdorf), Sabine Schilling (Bramau-Schule, Bad Bramstedt), Victoria Wirdemann-Mundt (Integrative Grundschule Gumbrechtstrasse, Hamburg)

Foto: Martina Scheidle