Alle Veranstaltungen. Auf einen Blick.

Okt.
„Siehe, nun mache ich etwas Neues – merkt ihr es nicht?“ (Jes 43,19)
09.10.2025 - 10.10.2025 / 15:30 - 16:30 Uhr Kloster Nütschau
Neue Perspektiven in bewegten Zeiten.
Inmitten der Leistungsgesellschaft lädt die Fachtagung im Kloster Nütschau dazu ein, bewusst innezuhalten und neue Perspektiven für die Schulpastoral zu entdecken.
Achtsamkeit, spirituelle Tiefe und Raum für persönliche Wahrnehmung stehen im Mittelpunkt. … weiterlesen

Okt.
GOTT… Interreligiöse Erkundungen
09.10.2025 - 09.10.2025 / 18:00 - 21:00 Uhr Katholische Akademie Hamburg
Wie kann man in einer diversen, weitgehend säkularen Gesellschaft von Gott sprechen?
Traditionsabbrüche in den Religionen sowie eine weit verbreitete Gottvergessenheit lassen daran zweifeln, dass ein Leben mit Gott heutzutage noch selbstverständlich ist. … weiterlesen

Nov.
Let’s start together
04.11.2025 - 17.03.2026 / 14:30 - 18:00 Uhr Katholische Akademie Hamburg
Morgenkreise in Schule lebendig gestalten (04.11.25 & 17.03.26)
Diese Fortbildung vermittelt Grundlagen und kreative Methoden zur Gestaltung lebendiger Morgenkreise. Im Fokus stehen lebensweltliche und kirchenjahreszeitliche Themen – praxisnah für Grundschule und Sekundarstufe. … weiterlesen

Nov.
Respekt zeigen – Begegnung in Vielfalt
10.11.2025 / 15:00 - 18:00 Uhr Museum der Arbeit
Exkursion ins Museum der Arbeit
Die Exkursion ins Museum der Arbeit bietet Impulse zu Identität, Diskriminierung und Zivilcourage. Pädagog:innen erleben eine Führung und Workshops, die Perspektiven öffnen und Vielfalt im Schulalltag stärken. … weiterlesen

Nov.
Mit Herz und Hand
14.11.2025 - 18.11.2025 / 15:00 - 17:30 Uhr Erzbischöfliches Generalvikariat
Ausbildung Kommunionhelfer_in an katholischen Schulen (14.11. & 18.11.25)
Diese Fortbildung befähigt Pädagog_innen, den liturgischen Dienst als Kommunionhelfer_in in Schulgottesdiensten würdevoll auszuüben. Neben theologischen Grundlagen stehen praktische Übungen und die Reflexion der eigenen Rolle im Mittelpunkt. … weiterlesen

Nov.
Führungsdialoge
19.11.2025 - 20.11.2025 / 09:00 - 15:00 Uhr Kloster Nütschau
Diese Fortbildung unterstützt stellvertretende Schulleiter:innen in ihrer Führungsrolle.
In kollegialer Beratung und mit fachlichen Inputs werden konkrete Herausforderungen reflektiert und praxisnahe Lösungen entwickelt – mit Raum für Austausch und Umsetzung.

Dez.
Schule aktiv mitgestalten
01.12.2025 - 03.12.2025 / 11:00 - 14:00 Uhr Niels-Stensen-Haus
Seminar für Schülervertreter_innen
Dieses Seminar bietet Schülervertreter_innen Raum für Austausch, Projektideen und Demokratieverständnis. Mit rechtlichem Know-how, praktischen Übungen und Vernetzung stärkt es die SV-Arbeit an katholischen Schulen. … weiterlesen

Jan.
Grundbegriffe des Glaubens
31.01.2026 / 09:30 - 17:00 Uhr Bernhard-Schräder-Haus, Schwerin
Diese Fortbildung richtet sich an nicht getaufte oder religiös interessierte Lehrkräfte.
Sie vermittelt zentrale Begriffe des christlichen Glaubens, fördert religiöse Sprachkompetenz und lädt ein zu Austausch, Reflexion und persönlichem Zugang – ganz ohne Vorkenntnisse.
… weiterlesen

Feb.
Rabbi, Priester und Imam
09.02.2026 / 19:00 - 21:00 Uhr Katholische Akademie Hamburg
Sprechen über Schuld – Ein Podiumsgespräch
Die Erfahrung, schuldig zu werden, gehört zum Menschsein. Der Umgang mit Schuld hat sich allerdings in den letzten Jahrzehnten sowohl in der säkularisierten Welt, als auch in den christlichen Kirchen grundlegend verändert. … weiterlesen

Feb.
Kirche macht Schule Kurs 9
26.02.2026 - 27.02.2026 / 10:00 - 17:00 Uhr Ansgar-Haus
Diese dreiteilige Fortbildung richtet sich an neue Lehrkräfte an katholischen Schulen.
Sie vermittelt Grundlagen zum kirchlichen Schulprofil, lädt zur Reflexion der eigenen Haltung ein und fördert den Austausch über Chancen und Herausforderungen im Schulalltag.
… weiterlesen

März
Unbekannt verzogen
20.03.2026 / 14:30 - 18:00 Uhr Hamburg
Gottsuche an Anders-Orten
Wo ist Gott in unserer Welt spürbar? Bei einem Stadtspaziergang durch Hamburg begeben sich die Teilnehmenden auf Spurensuche an „Anders-Orten“. Die Fortbildung lädt ein zum Nachdenken über Gottes Gegenwart, Erinnerungskultur und gesellschaftliches Engagement. … weiterlesen

Apr.
Zivilcourage und Allyship
01.04.2026 / 15:00 - 17:00 Uhr Museum der Arbeit
Was tun, wenn ich Diskriminierung beobachte? (Der endgültige Termin wird noch bekannt gegeben!)
Lernen Sie, wie Sie Schüler_innen unterstützen können, Zivilcourage zu zeigen und sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. … weiterlesen

Apr.
Sprechen und Erzählen vom Mensch-Sein
15.04.2026 / 15:00 - 18:00 Uhr Katholische Akademie Hamburg
Mit diesem Angebot knüpfen wir an den erfolgreichen Start des Sprachateliers im vergangenen Schuljahr an. Der Fachtag „Wovon redest du?“ zu Passion und Auferstehung konnte die Teilnehmenden sensibilisieren für die unterschiedlichen Dimensionen von Sprache. … weiterlesen

Apr.
In mir ist gerade kein Platz fürs Lernen
16.04.2026 / 15:00 - 18:00 Uhr Ansgar-Haus
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Trauer und Tod gehören auch zum Schulalltag. Diese Fortbildung unterstützt Pädagog_innen darin, Kinder und Jugendliche in Krisensituationen sensibel zu begleiten. Mit Impulsen, Ritualen und Praxisbeispielen zur Trauerbegleitung in der Schule. … weiterlesen

Apr.
Ideenbörse Grundschule
29.04.2026 / 16:00 - 17:30 Uhr digital
Ende und Anfang des Schuljahres
Tauschen Sie sich mit Kolleg_innen über kreative Ideen und Ansätze für einen gelungenen Schuljahresabschluss und -beginn aus. … weiterlesen

Mai
Miteinander im Gespräch
19.05.2026 / 15:00 - 17:30 Uhr Ansgar-Haus
Vernetzungstreffen Beauftragte für Schulpastoral
Zweimal jährlich treffen sich die Beauftragten für Schulpastoral zum kollegialen Austausch. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen, Projekte und gegenseitige Inspiration für die Arbeit an den Schulen. Ein Ort für Begegnung, Ideen und Vernetzung. … weiterlesen

Juni
Die Seele geht zu Fuß
06.06.2026 / 10:00 - 16:00 Uhr Hamburg-Harburg
Unterwegs auf dem Jakobsweg
Ein Pilgertag auf der Via Baltica lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, Gemeinschaft zu erleben und spirituelle Impulse zu empfangen. Die rund 14 km lange Strecke führt von Hamburg-Harburg nach Hittfeld – ein Tag für Körper, Geist und Seele. … weiterlesen

Juni
Was trägt mich eigentlich?
13.06.2026 / 10:00 - 13:00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben
Stand-Up-Paddling mit Leib und Seele
Mal was Neues wagen! In der Natur sein! Für eine Zeit den sicheren Boden unter den Füßen gegen eine schöne Erfahrung auf dem Wasser eintauschen! Die gewohnte Umgebung mal aus einer anderen Perspektive sehen! … weiterlesen

Juni
Funken fürs Herz
27.06.2026 / 10:00 - 17:00 Uhr Niels-Stensen-Haus
Spirituelle Impulse für Kinder- und Jugendgruppen/Schulklassen
Diese Fortbildung bietet neue Ideen für spirituelle Impulse für Kinder und Jugendliche – ob bei Tagen der Orientierung oder im Schulalltag. Methoden für verschiedene Altersgruppen und thematische Schwerpunkte laden zur Vertiefung und zum Austausch ein. … weiterlesen