missio-Truck sensibilisiert zum Thema moderne Sklaverei

Die Ausstellung „Eine Welt. Keine Sklaverei.“ im neuen missio-Truck wird vom 3. bis 7. Februar 2025 an der Beruflichen Schule Harburg am Göhlbachtal 38 Station machen. Kinder und Jugendliche haben die Gelegenheit, die kostenlose Ausstellung des Hilfswerkes zu besichtigen und herauszufinden, was genau moderne Sklaverei ist, von der heute mehr als 50 Millionen Menschen betroffen sind. Zur Ausstellungseröffnung am Montag, 3. Februar, wird missio-Diözesanreferent Dr. Michael Becker vom Erzbistum Hamburg Grundschülerinnen und Grundschüler der Katholische Schule Harburg am Truck begrüßen.

Der missio-Truck bietet einen 25-minütigen Rundgang durch fünf thematisch gestaltete multimediale Räume. Schülerinnen und Schüler können so interaktiv die bedrückende Wirklichkeit moderner Sklaverei in verschiedenen Kontexten erkunden – auf Teeplantagen in Indien, in deutschen Fleischfabriken oder auch auf Kreuzfahrtschiffen. Dabei wird klar, was moderne Sklaverei auch mit unserem Leben in Deutschland zu tun hat.

missio-Truck – Die multimediale Ausstellung | missio (missio-hilft.de)

Bild: missio-Truck (Foto: missio)

Kontakt:
Dr. Michael Becker, Missio-Diözesanreferent Erzbistum Hamburg
michael.becker@erzbistum-hamburg.de