Neues Rahmenleitbild Ganztag offiziell in Kraft gesetzt
Erzbistum Hamburg stärkt Bildung, Qualität und Entwicklung an katholischen Schulen
Mit einer feierlichen Veranstaltung an der Katholischen Schule St. Paulus in Hamburg-Billstedt wurde am Montagabend (13. Oktober) das neue Rahmenleitbild Ganztag der katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg offiziell vorgestellt. Rund 70 Gäste aus Schule, Pädagogik, Kirche und Gesellschaft nahmen an der Feier teil, bei der Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler SAC das Leitbild symbolisch in Kraft setzte.
Das neue Rahmenleitbild trägt den Titel „Bildung stärken, Qualität gestalten, Entwicklung fördern“ und bietet den katholischen Schulen einen verbindlichen Orientierungsrahmen für eine gute ganztägige Bildung und Betreuung. Es beschreibt Qualitätsbereiche, Querschnittsthemen und Leitperspektiven, die die pädagogische Arbeit prägen sollen – von Kinderschutz über Inklusion bis hin zu Partizipation, Schulpastoral und nachhaltiger, ganzheitlicher Bildung.
„Ganztag ist weit mehr als Betreuung – er ist Lern- und Lebensraum im Geist des Evangeliums,“ betonte Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler SAC in seiner Ansprache. „Unsere Schulen schaffen und entwickeln so Orte, an denen Kinder wachsen, Verantwortung übernehmen und den Glauben als tragende Kraft erleben können. Das neue Leitbild hilft uns, diesen Anspruch wirklich mit Leben zu füllen.“
Dr. Christopher Haep, Leiter der Abteilung Schule und Hochschule im Erzbistum Hamburg, hob die Bedeutung des neuen Rahmens hervor: „Dieses Leitbild ist das Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses. Viele Perspektiven sind eingeflossen – von Schülervertretungen über Eltern bis zu sozialpädagogischen Fachkräften. Gemeinsam haben wir ein Fundament geschaffen, das Qualität sichert und Entwicklung fördert.“ „Ganztag bedeutet für uns nicht die Verschulung des Tages, sondern die Gestaltung eines Raums, in dem Kinder sich mit all ihren Talenten und Bedürfnissen entfalten können,“ so Haep weiter.
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich an einem „Markt der Ideen“ über die zentralen Themen des Leitbildes auszutauschen. In Dialogräumen wurden Fragen zur praktischen Umsetzung diskutiert – von inklusiven Konzepten über partizipative Schulentwicklung bis hin zur Rolle der Schulpastoral im Ganztag.
Das Rahmenleitbild wird nun schrittweise an den katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg eingeführt. Bis Ende des Schuljahres 2026/27 soll es an jedem Standort in ein eigenes, partizipatorisch überarbeitetes Ganztagskonzept überführt werden. Dabei stehen die Kinder und Jugendlichen mit ihren Bedürfnissen im Zentrum der katholischen Schulen und sollen ihren Lern- und Lebensraum aktiv mitgestalten.
Foto M. Barck (v.l.n.r.):
Schul-Abteilungsleiter Dr. Christopher Haep, Bianca Neugebauer (Schulleitung Katholische Bonifatiusschule), Generalvikar P. Sascha-Philipp Geißler SAC, Tobias Zellner (Referent Ganztag).