ReChurch: Neue Energie für die Kirche
Schwindende Mitgliederzahlen, sinkende Kirchensteuereinnahmen, fehlendes öffentliches Gehör – wozu braucht es Kirche heute noch? Und was müsste sich strategisch, strukturell und auch kommunikativ ändern, um den kirchlichen Bedeutungsverlust in säkularer Gesellschaft zu stoppen und eine neue Profilierung zu ermöglichen?
Spannende Fragen, die die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten des Harburger Niels-Stensen-Gymnasiums am Donnerstag, 6. Februar, um 18.30 Uhr mit prominenten Gästen diskutieren werden. Mit dabei sind u.a. Hamburgs Erzbischof Dr. Stefan Heße, der Bürgerschaftsabgeordnete Markus Schreiber (SPD) und die christliche TikTok Content-Creatorin Britney Benewa El-Aiby.
Die Veranstaltung in der Aula des Niels-Stensen-Gymnasiums in der Hastedtstraße 30 (Alte Feuerwache) ist in zwei jeweils 30-minütige Blöcke aufgeteilt. Im ersten Block: “Swipe for Jesus – Kirche im Social Media Hype” stehen die Präsenz der Kirche in den sozialen Medien, aktuell kommunizierte Themen und die Effektivität der Zielgruppenansprache im Vordergrund. Als Referentin wird Sarah McDonall vom Team Junge Kirche des Erzbistums Hamburg einen Impuls geben. Im zweiten Block steht die Gesprächsrunde der Jugendlichen mit Erzbischof Stefan Heße, dem Bürgerschaftsabgeordneten Markus Schreiber und weiteren Referentinnen und Referenten im Vordergrund.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von den Oberstufen-Profilen „Klimawandel – Lebenswandel“ und „Mit Leib und Seele“ des Niels-Stensen-Gymnasiums unter der Leitung der Pädagogen Annette Eigenwald, Steffen Kobs und Dr. Martina Skatulla.