Sankt-Ansgar-Schüler_innen erhalten Cambridge-Zertifikate
Zum fünften Mal haben Schülerinnen und Schüler der traditionsreichen Sankt-Ansgar-Schule heute ihr Cambridge-Zertifikat entgegennehmen können. Ein Jahr lang haben sich die Zwölftklässler gemeinsam mit Englischlehrerin Anna Kimmerle auf das weltweit anerkannte Sprachdiplom der University of Cambridge vorbereitet. Zweimal pro Woche opferten Julia, Luis, Justin und ihre Freunde die Mittagspausen, um sich im Hören, Verstehen, Schreiben, Sprechen und in der Anwendung der englischen Sprache auf ein komplett neues Level zu verbessern. Sechs Jugendliche wurden heute mit einem C1-Zertifikat, drei sogar mit einem C2-Zertifikat ausgezeichnet. Sie weisen damit nach, dass sie die englische Sprache in den vier Kompetenzfeldern Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen auf einem außergewöhnlich hohen Niveau beherrschen.
Die Sankt-Ansgar-Schule fördert mit diesem Zusatzangebot seit 2019 besonders sprachbegabte Oberstufenschülerinnen und-schüler. Lehrerin Anna Kimmerle ist vom Nutzen der zusätzlichen Sprachförderung überzeugt – auch als Eintrittskarte für besondere Berufs- oder Karrierechancen. Das sehen auch die Ausgezeichneten so. „Das wird mir auf alle Fälle beim Studium helfen“, erklärt Luis, der in Hamburg Internationales Management studieren will. Mateo ist davon überzeugt, dass ihm das Zertifikat „viele Möglichkeiten eröffnen wird – gerade auch im Hinblick auf ein Auslandssemester“. Mit ihrem C2-Zertifikat in der Tasche hat Christina ein Psychologie-Studium im europäischen Ausland in den Fokus genommen.
Die Türen stehen ihnen allen weit offen.